Titanen der Rennbahn Titanen der Rennbahn Titanen der Rennbahn

Der Verein

Der Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V. wurde Anfang 2002 unter dem Vereinsvorsitzenden Thomas Haseloff gegründet. Hauptanliegen des Vereins ist die jährliche Veranstaltung des größten Kaltblutevents in Deutschland, auch bekannt unter dem Namen „Titanen der Rennbahn“. Die rund 30 Mitglieder des Vereins investieren einen Großteil Ihrer Freizeit, um dieses in Deutschland einmalige Pferdesportereignis zu organisieren. Dabei zieht es alljährlich im Juni bis zu 20.000 Zuschauer in die ca. 10 ha große Titanenarena.

Die Disziplinen bestehen aus Wettreiten ohne Sattel, Wagenrennen und zwei- bis sechsspännigen Zugleistungsprüfungen und dem Hindernisfahren. Neben den sportlichen Herausforderungen werden die Zuschauer auch von atemberaubenden Schaubildern fasziniert, wie z.B. einer original preußischen und von zehn Kaltblütern gezogenen Postkutsche, historischen Traditionsgespannen und dem Rennen römischer Kampfwagen.

An allen Tagen gibt es Livemusik, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Dazu kommen Markttreiben, Rummel, Kinderbeschäftigung, ein Abenteuerdorf, Bagger fahren für „GROSS“ und „klein“ u.v.m. Die Krönung am Samstagabend ist der große Festumzug aller Reiter und Gespanne durch die Stadt Brück. Aber auch auf die Auslosung der attraktiven Tombolapreise an allen Festtagen freuen sich die Besucher. Als Hauptpreis stellt der Verein auch in diesem Jahr wieder am Samstag und am Sonntag je ein entzückendes Kaltblutfohlen zur Verfügung. Wir wünschen allen Teilnehmern bereits jetzt viel Glück!

Wer mehr über den ständigen Ausbau der Titanenarena seit 2002 und die Inhalte der einzelnen Disziplinen erfahren möchte, findet hier mehr.